Osteologie 2017; 26(04): 219-222
DOI: 10.1055/s-0038-1628301
Osteomyelitis
Schattauer GmbH

Tuberkulöse Spondylitis

Eine seltene, aber wichtige Differenzialdiagnose des RückenschmerzesTuberculous spondylitisA rare, but important differential diagnosis of back pain
K. M. Peters
1   Orthopädie und Osteologie, Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht
,
M. Jäger
2   Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Essen, Universität Duisburg-Essen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingegangen: 11 September 2017

angenommen: 22 September 2017

Publication Date:
24 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Zahl der tuberkulösen Neuerkrankungen ist in Deutschland inzwischen gering. Bei nicht eingeschränkter Immunkompetenz kommt es nur in etwa 3–5 % aller Tuberkulosefälle zu einer skelettalen Manifestation. Bei immungeschwächten Patienten, wie HIV-Infizierten, Diabetikern oder bei medikamentös indizierter Immunsupression steigt der Anteil der ossären Manifestation einer Tuberkulose aber erheblich an. Deshalb sollte bei jedem immunsupprimierten Patienten mit Rückenschmerzen frühzeitig auch an eine tuberkulöse Infektion gedacht werden.

Summary

The number of new tubercular infections is meanwhile very low in Germany. For non- restricted immunocompetence, skeletal manifestation occurs only in about 3–5 % of all cases of tuberculosis. However, the proportion of the osseous manifestation of tuberculosis increases considerably in immunocompromised patients, such in HIV-infections, tumours, diabetes mellitus or in the case of drug-induced immunosuppression. Therefore, one should consider a tuberculous infection at an early stage in immunosup-pressed patient with back pain.